Trinkwasservorfälle 2019

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Keime im Trinkwasser – Ein Beitrag auf SPIEGEL Wissenschaft.

Von Daniela Frank wurde am 21.12.2015 ein Beitrag zum Thema „Keime im Trinkwasser“ auf Spiegel.de veröffentlicht. Seit langem ist dieses ein Artikel, der nicht nur offizielle Stellungnahmen einfach kopiert sondern sich – so weit ich das erkennen kann – auch auf eigene Recherchen stützt.

Den Original-Artikel finden Sie hier: Keime im Trinkwasser: Der Feind in meiner Wasserleitung.

Sehr interessant ist hier der mehrmalige Verweis auf die Hersteller der Wasserzähler (Wasseruhren). Woher die Autorin diese Vermutungen hat, wird in dem Spiegel-Artikel nicht weiter ausgeführt, was ich sehr schade finde. Die Autorin berichtet über „Biofilme aus Wasserleitungen und –zählern. Die Vielfalt in diesen Keimkolonien ist größer als bisher angenommen, folgern die Forscher aus ihren Untersuchungen.“. Die Untersuchung (auf englisch) finden Sie HIER.

Warum ich diesen Artikel als sehr lesenswert einstufe? Weil hier z.B. Hans-Curt Flemming, ehemaliger Institutsleiter des Biofilm Centre der Universität Duisburg Essen zitiert wird, der sich seit Jahren ausführlich mit Biofilmen beschäftigt hat und auch Professor Dr. Manfred Höfle zu Wort kommt, der die Forschungsgruppe „Mikrobielle Diagniostik“ am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung leitet. Endlich mal wirkliche Experten zum Thema Trinkwasser, Verkeimung und Bekämpfung.

 

 

News: Entwarnung für Trinkwasser in Forbach : Wasser muss nicht mehr abgekocht werden

27.6.2015:
Das Trinkwasser in Forbach und im Ortsteil Bermersbach muss nicht mehr abgekocht werden. Darauf wies am Mittwoch das Bauamt der Gemeinde hin.
Bei einer Routineuntersuchung am vergangenen Freitag waren E-Coli Bakterien festgestellt worden. Nachprobeergebnisse weisen keine Grenzwertüberschreitungen mehr auf, hieß es jetzt. Die Ursache für die Verunreinigung ist weiterhin unklar. Nach Angaben der Gemeindeverwaltung Forbach kann nicht ausgeschlossen werden, dass durch Oberflächenwasser Krankheitserreger in die Trinkwasserversorgung gelangt sind. Das Gesundheitsamt Rastatt hatte eine Desinfektion des Leitungsnetzes angeordnet.

— Quelle/Autor: SWR